Karawankenbär - Eva & Roland

der Karawankenbär besteht aus Eva und Roland

Karawankenbär - Eva und Roland

die Karawankenbären – Eva & Roland

Wir sind Eva aus Wien und Roland aus Kärnten – ein Paar, das seine Leidenschaft für Wandern, Reisen und Entdecken teilt. Auf unserem Reiseblog und auf unserem YouTube-Kanal „Karawankenbär“ nehmen wir dich mit auf unsere schönsten Abenteuer in Österreich, Italien und darüber hinaus

WER WIR SIND

Aktuell leben wir für ein Jahr in Italien: Roland arbeitet hier vor Ort, während Eva als Humanenergetikerin tätig ist und regelmäßig zwischen Österreich und Italien pendelt. Diese besondere Lebenssituation schenkt uns unzählige spannende Eindrücke, die wir in unseren Videos, Blogbeiträgen und Fotos mit dir teilen möchten.

WARUM KARAWANKENBÄR?

Während Eva in Wien geboren ist, ist Roland Kärntner und wir haben nun zwei gemeinsame Heimatorte. Blicken wir in Kärnten aus dem Fenster, haben wir das wunderschöne Panorama der Karawanken vor uns - so entstand der Name Karawankenbär, denn wir lieben es die Karawanken zu durchwandern.

WAS DU AUF UNSEREM REISE- UND WANDERBLOG FINDEST

Wandern in Österreich, Italien und wo uns der Entdeckergeist hinzieht

Wir lieben es, die Natur zu Fuß zu entdecken. Auf unserem Blog findest du Wandertipps für Italien – von den Dolomiten bis zur Amalfiküste – ebenso wie Wanderungen in Österreich mit traumhaften Alpen-Panoramen.

REISEBERICHTE & ERFAHRUNGSBERICHTE

Ob Städtetrip in Italien, Wochenendtour in Kärnten oder längere Reisen: Wir berichten über unsere Erlebnisse, geben praktische Tipps und teilen unsere schönsten Eindrücke.

KULINARISCHE TIPPS & REZEPTE

Reisen bedeutet für uns auch Genießen. Deshalb stellen wir dir unsere kulinarischen Entdeckungen vor – von regionalen Spezialitäten bis zu selbst nachgekochten Gerichten. Vielleicht findest du auch das ein oder andere Kochvideo auf unserem YouTube-Kanal, das du unbedingt einmal ausprobieren möchtest.

YouTube-REISEN ZUM MITWANDERN

Auf unserem YouTube-Kanal „Karawankenbär“ kannst du unsere Abenteuer hautnah miterleben. Unsere Videos zeigen dir Routen, Ausblicke, Orte und Momente, die uns besonders begeistern – als Inspiration für deine eigenen Reisen oder einfach, um dich virtuell an schöne Orte dieser Erde zu begeben. Egal, ob du Bosnien kennen lernen möchtest, dich von uns in die Berge Österreichs mitnehmen lassen oder Gran Canaria mal anders als nur am Strand erleben möchtest, auf unserem YouTube-Kanal „Karawankenbär“ nehmen wir dich mit.

UNSERE MISSION

Wir möchten zeigen, dass Abenteuer überall warten und jedes Land Schätze hat, die es zu entdecken gibt – ob auf einem Berggipfel, bei einem Stadtspaziergang oder mit einem Teller Pasta in einer kleinen Trattoria. Mit unserem Reise- und Wanderblog möchten wir dich inspirieren, selbst loszugehen und die Welt zu entdecken.

hier findest du immer unsere aktuellsten Reisen bzw. Unternehmungen

  • Castel del Monte – Das steinerne Rätsel des Kaisers

    Weithin sichtbar thront das Castel del Monte wie eine steinerne Krone auf einem bewaldeten Hügel im Herzen Apuliens....

  • Matera – wo die Steine Geschichten erzählen

    Es gibt Städte, die man besucht, und es gibt Städte, die einen berühren. Matera gehört eindeutig zur zweiten Kategorie. Im Herzen...

  • Ostuni - die weiße Stadt

    Ich habe es nicht gekannt, zugegeben, wie viele Orte in Italien… Heute haben wir die weiße Stadt Ostuni kennen gelernt, in Apulien, am Absatz Italiens.

  • Alberobello - das Dorf der Trulli

    und dann kamen wir nach Alberobello… und nichts hatte uns vorbereitet auf diesen Ort…

  • Locorotondo (runder Ort)

    Locorotondo - der runde Ort im Valle d'Itria

    Nur 20 Minuten mit dem Auto von Cisternino entfernt, liegt Locorotndo, weithin sichtbar, da auch er auf einer Anhöhe...

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen